Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Ludwig Marum Preis 2018

Veranstaltungen

Seit 1988 vergibt die SPD Karlsruhe den Ludwig Marum-Preis zum Gedenken an den Karlsruher
SPD-Reichstagsabgeordneten und badischen Justizminister Ludwig Marum. Marum war von
den Nationalsozialisten als einer der ersten Gegner im KZ Kislau bei Bruchsal festgesetzt
und ermordet worden. Traditionell verleiht die SPD Karlsruhe den Preis alljährlich an Marums Geburtstag, dem 5. November.
 

Preisträgerin 2018 ist Dr. Maria Rave-Schwank.

Dr. Maria Rave-Schwank wurde 1935 in Karlsruhe geboren. Nach einem Studium der Medizin in Heidelberg und Berlin bildete sie sich zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg weiter. Daneben war sie Kustodin der Prinzhornsammlung für „Bildnerei der Geisteskranken“.

Nach Tätigkeiten in verschiedenen Fachkliniken und einschlägigen Veröffentlichungen wurde sie
1990 Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Städtischen
Klinikum Karlsruhe. Sie förderte in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten der Stadt
zahlreiche Projekte wie Tagesklinik, Ambulanz, Freitagsclub u.a.
Nach ihrer Berentung engagierte sich Dr. Maria Rave-Schwank weiterhin ehrenamtlich, so z.B.
beim späteren „Verein zur Unterstützung traumatisierter Migranten e.V.“ oder bei der Durchführung des MUIMI-Projektes (Gruppengespräche mit Information für Migranten in Fragen der Gesundheit und Erziehung).

Gemeinsam mit einer regionalen Gruppe der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie
zusammen beschäftigt sie sich seit 2013 mit den Opfern der NS-Euthanasie und arbeitet derzeit an
einem Namensbuch dieser Opfer in Karlsruhe: Gegen die Macht des Vergessens – Karlsruher
Psychiatriepatienten 1939–1945 – Wo sind sie geblieben?

Über die Preisverleihung berichtete auch der SWR

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:1
Online:1