Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Ortsverein trauert um Rainer Geiger

Ortsverein

OV_Rainer

Der Ortsverein Beiertheim-Bulach trauert um sein langjähriges Mitglied und stellvertretenden Vorsitzenden Rainer Geiger, der am 14. August 2012 im Kreise seiner Familie nach schweren Krankheit entschlafen ist.

Noch im März diesen Jahres konnte Rainer auf unserer Jahresmitgliederversammlung für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Viele Jahre hat er im Vorstand als Schriftführer und stellvertretender Vorsitzender das Leben und die inhaltliche Ausrichtung unseres Ortsvereines mitgeprägt. Wir erinnern uns gerne an viele gemeinsame politische Diskussionen und lustige Stunden bei Festen und Feiern mit Rainer.

Wir werden Rainer als Freund und Genossen vermissen und behalten ihn in stets in dankbarer Erinnerung. Unser Mitgefühl gilt Angela und seiner Familie.

 
 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:60
Online:1