Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

SPD Karlsruhe positioniert sich klar für bürgerverträglichen Streckenausbau der Deutschen Bahn

Pressemitteilungen

Der SPD-Kreisverband Karlsruhe hat sich bei seiner Kreisdelegiertenkonferenz am Freitag dem Themenschwerpunkt "Neu- und Ausbaustrecke der Deutschen Bahn Mannheim-Karlsruhe-Rastatt" gewidmet. Dies erfolgte auf Initiative der SPD-Ortsvereine Durlach, Hagsfeld-Waldstadt und Rintheim. Dem Impuls des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine, Dr. Helmut Rempp, folgte eine intensive Debatte.

Die Karlsruher SPD kam dabei zu einer klaren Positionsbestimmung des Kreisverbandes. "Wir unterstützen es, mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern und sehen die Notwendigkeit, hierfür den Lückenschluss des Oberrhein-Korridors zwischen Mannheim und Karlsruhe herzustellen. Dabei müssen jedoch zusätzliche Belastungen entlang der Strecke für die Menschen im direkten Umfeld vermieden werden", so der SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi. Weiterhin fordert die SPD analog zur Stadt Karlsruhe von der Deutschen Bahn präzise Kapazitätsberechnungen zum Abgleich mit den Zielen der Landes- und Bundesregierung, eine Tunnel-Lösung für den Gütertransitverkehr im Osten Karlsruhes über den Güterbahnhof hinaus sowie eine Gesamtkonzeption (Metropolkonzept) für Karlsruhe.

Vollkommen unklar ist für die SPD Karlsruhe außerdem, warum die Deutsche Bahn keine Transparenz und öffentliche Kommunikation ihrer Schienenausbauplanung im Bereich drei- bis viergleisiger Ausbau Karlsruhe-Durmersheim vorgenommen hat. Die Planungen des dritten Gleises wurden bereits ohne öffentliche Beteiligung begonnen, das vierte Gleis wird ebenfalls bereits für den Nahverkehr geplant. Hier betonen die Sozialdemokrat:innen den Anspruch der Öffentlichkeit und der betroffenen Karlsruher Stadtteile im Süden auf transparente Einbindung in die Planung. Außerdem sei dieser südliche Ausbau als Teilabschnitt des Projekts Karlsruhe-Basel nicht mit der Trassenplanung im Norden abgestimmt. Die SPD Karlsruhe fordert daher auch für den Süden eine transparente Planung der Weiterführung des Streckenausbaus für den Güterverkehr südlich des Güterbahnhofs.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:36
Online:1