Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

SPD Karlsruhe trauert um Norbert Vöhringer

Nachruf

Norbert Vöhringer war seit 1955, also beinahe 60 Jahre, Mitglied der SPD.

Von 1965-1971 gehörte er dem Karlsruher Gemeinderat an.

Ab 1972 war er Leiter der Sozial- und Jugendbehörde und von 1983-1999 Bürgermeister der Stadt Karlsruhe für Soziales, Jugend, Sport, Wohnungswesen und Ausländer .

Mehrere Jahre war Norbert Vöhringer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hagsfeld und hat sich in unterschiedlichen Funktionen in den SPD-Kreisverband eingebracht. Bis zuletzt engagierte er sich in zahlreichen Organisationen. Noch im Mai dieses Jahres wurde er für sein Lebenswerk mit dem Karlsruher Integrationspreis ausgezeichnet.

Mit Leidenschaft, Tatkraft und großem Erfolg setzte sich Norbert Vöhringer für sozial Schwache und für mehr Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit ein. Soziale Gerechtigkeit war dabei stets Triebfeder seines Handels. Mit zahlreichen Projekten hat er Karlsruhe als „Soziale Stadt“ vorangebracht und viele sportliche Ereignisse nach Karlsruhe geholt.

Mit Nobert Vöhringer geht ein engagierter Weggefährte und Freund von uns, der sich durch sein vielfältiges politisches und soziales Wirken bleibende Verdienste um die Entwicklung unserer Stadt erworben hat. Norbert Vöhringer hat der Karlsruher Sozialdemokratie viel gegeben, wofür wir ihm sehr dankbar sind. Wir werden ihn nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:37
Online:1