Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Förderzusage aus dem Bund: 1,2 Mio. Euro für die Leopoldschule

Pressemitteilungen

Die Stadt Karlsruhe erhält Fördermittel in Höhe von 1,2 Mio. Euro aus dem Bundesprogramm „Investitionspakt Sportstätten“ für die Sanierung der Gymnastikhalle an der Leopoldschule in der Karlsruher Innenstadt. Damit kann das dringend sanierungsbedürftige Gebäude nun endlich instandgesetzt werden. Dies teilen die SPD Gemeinderatsfraktion und Parsa Marvi MdB in einer gemeinsamen Pressemitteillung mit.

 

Insgesamt 1,2 Millionen Euro Fördermittel erhält die Stadt Karlsruhe für die Sanierung der Gymnastikhalle an der Leopoldschule im westlichen Teil der Karlsruher Innenstadt. Das geben der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) und die Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion Yvette Melchien bekannt. Das Geld stammt aus dem Förderprogramm „Investitionspark Sportstätten“, mit dem der Bund im Rahmen der Städtebauförderung Städte und Gemeinden bei der Instandsetzung sanierungsbedürftiger Sportstätten unterstützt. Die Förderung wurde heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen.

Ich bin sehr erleichtert über die Förderzusage“, freut sich der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der sich persönlich für das Projekt eingesetzt hatte. „Die Gymnastikhalle an der Leopoldschule ist für zahlreiche Angebote Karlsruher Vereine unverzichtbar. Deshalb wird es allerhöchste Zeit, dass sie nun endlich von Grund auf saniert werden kann“, so der SPD-Politiker.

 

Das ist eine großartige Nachricht für die Karlsruher Vereinslandschaft“, betont auch Yvette Melchien, die der Fraktion der Sozialdemokrat:innen im Karlsruher Gemeinderat vorsteht. Dabei sei es auch ein wichtiger Schritt, dass die Sanierung zu großen Teilen mit Passivhauskomponenten umgesetzt werden soll. „Dies wird zu einer erheblichen Verbesserung der Energieeffizienz und damit zu einem deutlich geringeren Verbrauch führen. Das ist nicht nur gut für die Klimabilanz des Gebäudes, sondern schont in Zeiten knapper Ressourcen und hoher Energiepreise auch die Stadtkasse“, erinnert die Sozialdemokratin.

 

Die Gymnastikhalle an der Leopoldschule war zuletzt in einem sehr schlechten Gesamtzustand. So sind sämtliche Oberflächen wie auch die Fassade stark abgenutzt und es kam wiederholt zu Wassereintritten durch die dringend sanierungsbedürftige Dachkonstruktion.Ebenso muss die Haustechnik in weiten Teilen erneuert werden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 1,7 Mio. Euro. Davon trägt die Stadt Karlsruhe knapp 430.000 Euro aus kommunalen Eigenmitteln.

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude stammt aus dem Jahr 1956 und wurde an der Stelle der zuvor im Krieg zerstörten Halle aufgebaut. Sie wird sowohl von der Leopoldschule als auch von verschiedenen Vereinen wie TUS Rüppurr, Budo-Club, Rheinbrüder, Mühlburger Carnevalsgesellschaft oder PSK genutzt.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:7
Online:1