
Frank Mentrup: OB-Kandidat von SPD und Grünen
Es sind noch knapp 8 Monate bis zur OB-Wahl am 02. Dezember in Karlsruhe.
So viel steht schon jetzt fest: Es wird eine besondere Wahl mit einem für eine Großstadt einzigartigen Erneuerungsbündnis.
SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach
Kommunalpolitik
Es sind noch knapp 8 Monate bis zur OB-Wahl am 02. Dezember in Karlsruhe.
So viel steht schon jetzt fest: Es wird eine besondere Wahl mit einem für eine Großstadt einzigartigen Erneuerungsbündnis.
Nach der SPD haben nun auch die Grünen den
Staatssekretär im Kultusministerium Baden-Württemberg und Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Ettlingen Dr. Frank Mentrup für das Amt des Oberbürgermeisters von Karlsruhe nominiert. Die Unterstützung der KAL ist Frank Mentrup ebenfalls sicher.
Der faire und transparente Nominierungsprozess der SPD steht im großen Gegensatz zur Vorgehensweise der CDU in Karlsruhe. Unser Kandidat steht für einen dialogorientierten, moderierenden und klugen Führungsstil. Mit Dynamik, Visionen und frischen Ideen wollen wir gemeinsam mit Frank Mentrup unsere Stadt voranbringen.
Die anstehenden Herausforderungen sind genauso groß wie unser Wille, die OB-Wahl am 2. Dezember 2012 direkt im ersten Wahlgang zu gewinnen.
Homepage SPD Karlsruhe
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 279133 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |