Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Gewerbesteuer muss zur finanziellen Absicherung der Städte und Gemeinden erhalten bleiben!

Veranstaltungen

Am Donnerstagabend, 30.10.2010, fand die Fachtagung der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in den Räumen des Internationalen Begegnungszentrums statt.

Als Vortragsredner und Experte konnte MdL Walter Heiler, Bürgermeister in Waghäusel und Vorsitzender des Innenausschusses im Landtag Baden-Württemberg, gewonnen werden. Dieser hob die Bedeutung der Gewerbesteuer als unerlässliche Einnahmequelle der Städte deutlich hervor. Mit den Schwankungen der Gewerbesteuereinnahmen kämen die Kommunen seit Jahren zurecht. Die Belastungen der Kommunalfinanzen seien jedoch hauptsächlich durch die zusätzlichen Aufgabenzuweisungen von Bund und Land entstanden, so Heiler.
Die kommunale Steuererhebung in Form der Gewerbesteuer lasse sich nicht durch Zuweisungen des Bundes und des Landes ersetzen, wie dies die schwarz-gelbe Koalition in Berlin auf Drängen der FDP vor hat und in Karlsruhe ebenfalls proklamiert. Die Stadträtinnen Gisela Fischer und Angela Geiger wiesen auf die Auswirkungen allein für Karlsruhe hin: “Das würde alle Bürgerinnen und Bürger treffen und unseren Handlungsspielraum für die Finanzierung der öffentlichen Daseinsvorsorge, Kinderbetreuung, Infrastruktur und öffentlichen Personennahverkehr erheblich einschränken.” Der FDP gehe es einmal wieder vor allem um ihre Lobbyinteressen, auf das Allgemeinwohl werde keine Rücksicht genommen. Die SPD werde deshalb sehr genau beobachten, ob die Bundesregierung ihr Vorhaben zur Abschaffung der Gewerbesteuer tatsächlich weiter vorantreibt.

Sehr kritisch wurden die Auswirkungen der Umstellung der kommunalen Haushalte auf die Doppik bewertet. Außer einem stark gestiegenen Verwaltungsaufwand und erheblicher Komplexität und Intransparenz, die ja gerade beseitigt werden sollte, lassen sich keinerlei positive Effekte, auch keine materiellen, feststellen.
Die Bestrebungen zu Sparmaßnahmen durch CDU und FDP, insbesondere zu Lasten von Vereinen und sozialen Einrichtungen in Karlsruhe, auf Basis von offensichtlich wenig seriösen Annahmen über die langfristige Finanzentwicklung wurden von den Teilnehmern ebenfalls deutlich kritisiert.
Klar wurde in der Diskussion, dass nur die SPD auf allen Ebenen für eine verlässliche Finanzierung der Kommunen steht.

verantwortlich: Gisela Fischer, Parsa Marvi

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:92
Online:1