Der neu gewählte Karlsruher Bundestagsabgeordnete, Parsa Marvi, wird die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag in den Ausschüssen für Finanzen und Digitalisierung vertreten. Daneben ist er auch stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft.
Im Bundestag: Marvi für Finanzen und Digitalisierung zuständig
Pressemitteilungen
"Ich bin sehr froh darüber, dass ich meine Kompetenzen in diesen wichtigen Zukunftsbereichen einbringen kann. Das ist eine große Ehre und motiviert mich sehr", erklärt Marvi, der sich im Zuge des Bundestagswahlkampfes stark auf den Bereich Industrie und digitale Transformation konzentriert hatte. "Wir haben nur ein Zeitfenster von wenigen Jahren, um unsere Stellung als führende Industrienation langfristig zu sichern. Es ist daher entscheidend, dass wir jetzt die Grundlagen dafür legen mit einer mutigen und zukunftsweisenden Politik."
Für die voran schreitende Digitalisierung sieht der Sozialdemokrat vor allem den flächendeckenden Ausbau der Glasfaserinfrastruktur als vorrangiges Ziel. Zudem will er auf die Entwicklung eines eigenen wertegebundenen Modells der Digitalisierung hinwirken. Dieses sei nicht zuletzt im Hinblick auf Chancen und Risiken notwendig, die sich aus der Künstlichen Intelligenz ergäben. Der Digitalstandort Karlsruhe sei hier mit seiner hohen Konzentration von Branchenkompetenz der ideale Ausgangspunkt.
Im Bereich Finanzen sieht Marvi vor allem die Notwendigkeit, Gerechtigkeitslücken zu schließen. Dazu gehöre auch ein konsequentes Vorgehen gegen Steuerhinterziehung. "Ich nehme Bundesfinanzminister Christian Lindner beim Wort, dass wir auf der Einnahmenseite entschlossen gegen Steuerhinterziehung kämpfen", so Marvi weiter. Deutschland müsse im internationalen Verbund mit progressiven Konzepten vorangehen und die internationale Mindestbesteuerung von Unternehmen zu einem Erfolgsmodell machen.
Homepage SPD Karlsruhe
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 279133 |
Heute: | 18 |
Online: | 2 |