Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Gemeinsame Aktion von ASF und SPD-Fraktion zum Internationalen Frauentag am 8. März

Pressemitteilungen

 Gleichstellung - Es bleibt noch vieles zu tun

„Auch wenn in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich Gleichstellung einiges erreicht wurde, können wir noch nicht zufrieden sein. Frauen sind weiterhin in Führungspositionen und Parlamenten unterrepräsentiert, arbeiten hauptsächlich in Teilzeit und übernehmen noch immer den überwiegenden Teil der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen“, erklärt Katrin Schulz, Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Karlsruhe.

Zudem seien Frauen und Mädchen im Alltag oft Diskriminierung ausgesetzt, die bereits mit der Sprache beginnt, mit sogenannter „Hate Speech“. Dabei werden regelmäßig die Grenzen der Privatsphäre, der Vertraulichkeit und des Respekts überschritten.

„Um auf dieses Problem auch hier in Karlsruhe aufmerksam zu machen, haben wir uns entschlossen, uns der landesweiten Veranstaltung "#STOPHATESPEECH - Rote Karte gegen Hassrede" anzuschließen“, so Schulz. Dabei gehe es darum, auf teilweise ironische, teilweise ernst gemeinte und fast immer nicht durchdachte Kommentare aufmerksam zu machen, die Frauen im Alltag begegnen wie bspw. „Heul nicht so, Du Mädchen!“ oder „Wie, Du willst arbeiten gehen? Und wer kümmert sich um die Kinder?“.

„Hate Speech“ ist ein Bereich, dem wir auch auf kommunaler Ebene durch Sensibilisierung, aber auch spezielle Beratungs- und Hilfsangebote mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, ist auch Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion und Schulzs Vorgängerin als ASF-Vorsitzende überzeugt. Daher wird sich die SPD-Fraktion an der Verteilaktion am Dienstag, den 8.März zwischen 16:30 und 17:30Uhr auf dem Marktplatz beteiligen.

„Die Umsetzung der Istanbul-Konvention fordert unterschiedliche, vielfältige und konsequente Maßnahmen, um Frauen vor Gewalt zu schützen und dieser vorzubeugen. Ein gutes Netz an Beratung und Hilfe ist ein elementarer Baustein dafür. Hierfür müssen wir uns auch in Anbetracht einer schwierigen Haushaltslage stark machen“, sind sich Schulz und Melchien einig.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:39
Online:1