SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Gemeinsame Aktion von ASF und SPD-Fraktion zum Internationalen Frauentag am 8. März

Pressemitteilungen

 Gleichstellung - Es bleibt noch vieles zu tun

„Auch wenn in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich Gleichstellung einiges erreicht wurde, können wir noch nicht zufrieden sein. Frauen sind weiterhin in Führungspositionen und Parlamenten unterrepräsentiert, arbeiten hauptsächlich in Teilzeit und übernehmen noch immer den überwiegenden Teil der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen“, erklärt Katrin Schulz, Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Karlsruhe.

Zudem seien Frauen und Mädchen im Alltag oft Diskriminierung ausgesetzt, die bereits mit der Sprache beginnt, mit sogenannter „Hate Speech“. Dabei werden regelmäßig die Grenzen der Privatsphäre, der Vertraulichkeit und des Respekts überschritten.

„Um auf dieses Problem auch hier in Karlsruhe aufmerksam zu machen, haben wir uns entschlossen, uns der landesweiten Veranstaltung "#STOPHATESPEECH - Rote Karte gegen Hassrede" anzuschließen“, so Schulz. Dabei gehe es darum, auf teilweise ironische, teilweise ernst gemeinte und fast immer nicht durchdachte Kommentare aufmerksam zu machen, die Frauen im Alltag begegnen wie bspw. „Heul nicht so, Du Mädchen!“ oder „Wie, Du willst arbeiten gehen? Und wer kümmert sich um die Kinder?“.

„Hate Speech“ ist ein Bereich, dem wir auch auf kommunaler Ebene durch Sensibilisierung, aber auch spezielle Beratungs- und Hilfsangebote mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, ist auch Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion und Schulzs Vorgängerin als ASF-Vorsitzende überzeugt. Daher wird sich die SPD-Fraktion an der Verteilaktion am Dienstag, den 8.März zwischen 16:30 und 17:30Uhr auf dem Marktplatz beteiligen.

„Die Umsetzung der Istanbul-Konvention fordert unterschiedliche, vielfältige und konsequente Maßnahmen, um Frauen vor Gewalt zu schützen und dieser vorzubeugen. Ein gutes Netz an Beratung und Hilfe ist ein elementarer Baustein dafür. Hierfür müssen wir uns auch in Anbetracht einer schwierigen Haushaltslage stark machen“, sind sich Schulz und Melchien einig.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:15
Online:1