Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Gemeinsame Aktion von ASF und SPD-Fraktion zum Internationalen Frauentag am 8. März

Pressemitteilungen

 Gleichstellung - Es bleibt noch vieles zu tun

„Auch wenn in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich Gleichstellung einiges erreicht wurde, können wir noch nicht zufrieden sein. Frauen sind weiterhin in Führungspositionen und Parlamenten unterrepräsentiert, arbeiten hauptsächlich in Teilzeit und übernehmen noch immer den überwiegenden Teil der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen“, erklärt Katrin Schulz, Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Karlsruhe.

Zudem seien Frauen und Mädchen im Alltag oft Diskriminierung ausgesetzt, die bereits mit der Sprache beginnt, mit sogenannter „Hate Speech“. Dabei werden regelmäßig die Grenzen der Privatsphäre, der Vertraulichkeit und des Respekts überschritten.

„Um auf dieses Problem auch hier in Karlsruhe aufmerksam zu machen, haben wir uns entschlossen, uns der landesweiten Veranstaltung "#STOPHATESPEECH - Rote Karte gegen Hassrede" anzuschließen“, so Schulz. Dabei gehe es darum, auf teilweise ironische, teilweise ernst gemeinte und fast immer nicht durchdachte Kommentare aufmerksam zu machen, die Frauen im Alltag begegnen wie bspw. „Heul nicht so, Du Mädchen!“ oder „Wie, Du willst arbeiten gehen? Und wer kümmert sich um die Kinder?“.

„Hate Speech“ ist ein Bereich, dem wir auch auf kommunaler Ebene durch Sensibilisierung, aber auch spezielle Beratungs- und Hilfsangebote mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, ist auch Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion und Schulzs Vorgängerin als ASF-Vorsitzende überzeugt. Daher wird sich die SPD-Fraktion an der Verteilaktion am Dienstag, den 8.März zwischen 16:30 und 17:30Uhr auf dem Marktplatz beteiligen.

„Die Umsetzung der Istanbul-Konvention fordert unterschiedliche, vielfältige und konsequente Maßnahmen, um Frauen vor Gewalt zu schützen und dieser vorzubeugen. Ein gutes Netz an Beratung und Hilfe ist ein elementarer Baustein dafür. Hierfür müssen wir uns auch in Anbetracht einer schwierigen Haushaltslage stark machen“, sind sich Schulz und Melchien einig.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:91
Online:1