Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

SPD-Kreisparteitag: Marvi wiedergewählt – Binder kritisiert Landesregierung

Pressemitteilungen

Unter dem Motto „Bereit für 2024“ hat die SPD Karlsruhe ihren Parteitag am Mittwochabend mit Neuwahlen des Kreisvorstands durchgeführt. Die Partei will sich mit dieser Strategie und einem umfangreichen Arbeitsprogramm, das der Parteitag beschloss, frühzeitig auf die Kommunalwahl 2024 vorbereiten. Die SPD will auch im Lichte einer angespannten Haushaltslage der Stadt und geopolitischer Risiken als entscheidende politische Kraft wahrgenommen werden, die sozialen Ausgleich und konsequenten Klimaschutz in Karlsruhe organisiert. Gerade für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen will die Partei in dieser Zeit da sein. 

 

Darauf bezog sich auch der als Impulsgeber eingeladene SPD-Generalsekretär Sascha Binder, der die Forderung der Landespartei nach einem Energiegeld für bedürftige Haushalte durch das Land Baden-Württemberg vorstellte. Gleichzeitig kritisierte Binder die Landesregierung von Ministerpräsident Kretschmann für ihre ambitionslose Klimapolitik und zu geringen Windkraft-Ausbau.

Der amtierende SPD-Kreisvorsitzende Parsa Marvi wurde mit knapp 90 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Seine Stellvertreterin bleibt Regina Schmidt-Kühner. Neu im Führungsteam ist Anton Huber als stellvertretender Kreisvorsitzender. Für seine langjährigen Verdienste wurde zugleich Walter Lamprecht von der Partei mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt und aus dem Kreisvorstand verabschiedet. „Walter Lamprecht hat die SPD Karlsruhe ganz entscheidend geprägt“, so Parsa Marvi.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:14
Online:1