SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

SPD-Kreisparteitag: Marvi wiedergewählt – Binder kritisiert Landesregierung

Pressemitteilungen

Unter dem Motto „Bereit für 2024“ hat die SPD Karlsruhe ihren Parteitag am Mittwochabend mit Neuwahlen des Kreisvorstands durchgeführt. Die Partei will sich mit dieser Strategie und einem umfangreichen Arbeitsprogramm, das der Parteitag beschloss, frühzeitig auf die Kommunalwahl 2024 vorbereiten. Die SPD will auch im Lichte einer angespannten Haushaltslage der Stadt und geopolitischer Risiken als entscheidende politische Kraft wahrgenommen werden, die sozialen Ausgleich und konsequenten Klimaschutz in Karlsruhe organisiert. Gerade für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen will die Partei in dieser Zeit da sein. 

 

Darauf bezog sich auch der als Impulsgeber eingeladene SPD-Generalsekretär Sascha Binder, der die Forderung der Landespartei nach einem Energiegeld für bedürftige Haushalte durch das Land Baden-Württemberg vorstellte. Gleichzeitig kritisierte Binder die Landesregierung von Ministerpräsident Kretschmann für ihre ambitionslose Klimapolitik und zu geringen Windkraft-Ausbau.

Der amtierende SPD-Kreisvorsitzende Parsa Marvi wurde mit knapp 90 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Seine Stellvertreterin bleibt Regina Schmidt-Kühner. Neu im Führungsteam ist Anton Huber als stellvertretender Kreisvorsitzender. Für seine langjährigen Verdienste wurde zugleich Walter Lamprecht von der Partei mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt und aus dem Kreisvorstand verabschiedet. „Walter Lamprecht hat die SPD Karlsruhe ganz entscheidend geprägt“, so Parsa Marvi.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:15
Online:1