Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

SPD Karlsruhe stellt Liste zur Kommunalwahl 2024 auf

Kommunalpolitik

(c) Yvonne Krause

Auf einer Mitgliederversammlung wählte die SPD Karlsruhe am 25.11.2023 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat. 48 engagierte Frauen und Männer werden zur Wahl stehen. Zur Spitzenkandidatin wurde die Fraktionsvorsitzende Yvette Melchien gewählt.

 

Hier die gesamte Liste:

  1. Yvette Melchien
  2. Anton Huber
  3. Sibel Uysal
  4. Raphael Fechler
  5. Melis Schmid
  6. Mathias Tröndle
  7. Elke Ernemann
  8. Oliver Langewitz
  9. Irene Moser
  10. Artur Budnik
  11. Paulina Miliczek
  12. Michael Zeh
  13. Carina Perez
  14. Adrian Keller
  15. Maren Göppert
  16. Felix Metzke
  17. Zahide Yesil
  18. Nicolai Friedrich
  19. Yasmin Schweiger
  20. Alexander Linder
  21. Hanne Mutter
  22. Samuel Schrank
  23. Ronja Schwarz
  24. Eric Lehmann
  25. Firdevs Kaplaner
  26. Christoph Elsner
  27. Karin Weisser
  28. Davut Deligöz
  29. Natascha Roth
  30. Harry Clausnizer
  31. Yasemin Güler
  32. Edgar Kurz
  33. Barbara Mehnert
  34. Axel Wrtal
  35. Angela Hölzer
  36. Arno Zürcher
  37. Brigitte Schmid-Hagenmeyer
  38. Nico Krebs
  39. Sandra Dürr
  40. Lukas Wagner
  41. Charlotte Mohr
  42. Dieter Daub
  43. Tonja Cuic-Huber
  44. Aaron Zdarsky
  45. Susanne Oppelt
  46. Leo Hammerschmidt
  47. Martin Steffens
  48. Judith Marvi

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:54
Online:2