Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Ludwig-Marum-Preis 2023 für das Lernfreunde-Haus Karlsruhe

Kreisverband

(c) Victoria Mohmand

Das Lernfreunde-Haus Karlsruhe wurde 2016 vom Kinder-Hilfswerk United Social Network (UNESON) auf dem Gelände des „KIT-Campus Nord“ gegründet. Das Lernfreude-Haus gibt den Flüchtlingskindern der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Karlsruhe einen Ort, an dem sie spielend lernen und im Miteinander Tagesstruktur und menschliche Wärme erleben können. Insbesondere für die Flüchtlinge aus der Ukraine und deren Kinder ist das Lernfreunde-Haus mit vielen ehrenamtlichen jungen Menschen ein wichtiger Ort.

Das Ziel des Lernfreunde-Hauses Karlsruhe, Kinder zu einem engagierten und sozialen Miteinander anzuregen und anzuleiten und dadurch Toleranz und Völkerverständigung zu verinnerlichen, passt in besonderer Weise zu den Leitideen des Ludwig-Marum-Preises.

Die Laudatio hielt Reinhard Niederbühl, Ombudsmann für Flüchtlinge an der Nordbadischen Landesaufnahmestelle.

Jasmin Sahin, die Gründerin des Lernfreunde-Hauses, nahm den Preis entgegen und bedankte sich mit einer eindrucksvollen Darstellung der Arbeit des Lernfreunde-Hauses, die von vielen Ehrenamtlichen getragen wird.

Umrahmt wurde die Feierstunde vom Oboe Quartett Studio16, Schüler*innen des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe in der Besetzung Mai Johannsen (Oboe), Elisabeth Zimmermann (Violine), Xinyuan Wang (Viola) und Merle Riemann (Cello) mit Stücken von Mozart und Bach. Abschließend sang Freddy Sahin-Scholl seinen „Carpe Diem“.

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:2
Online:1