Foto: Michael M. Roth
Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung Europa der SPD Karlsruhe-Stadt und SPD Karlsruhe-Land wurde René Repasi mit 95,8 Prozent Zustimmung zu unserem gemeinsamen SPD-Kandidaten für das Europäische Parlament gewählt.
SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach
Europa
Foto: Michael M. Roth
Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung Europa der SPD Karlsruhe-Stadt und SPD Karlsruhe-Land wurde René Repasi mit 95,8 Prozent Zustimmung zu unserem gemeinsamen SPD-Kandidaten für das Europäische Parlament gewählt.
Mehr als 100 Mitglieder waren dazu am Abend des 13.Juli 2023 ins Bürgerhaus nach Linkenheim-Hochstetten gekommen. Die Nominierung markiert für uns Sozialdemokrat:innen den Startschuss für die Vorbereitung der SPD-Europawahlkampagne.
Bereits vorab hatte der SPD-Europaabgeordnete René Repasi seine Bewerbung um die Kandidatur eingereicht. Der 43 Jahre alte Repasi, der 2022 für die ehemalige Europaabgeordnete Evelyn Gebhardt nachgerückt ist, verfügt über eine langjährige Erfahrung im akademischen Bereich und leitet als Professor für Europarecht das Zentrum für Wirtschafts- und Finanzverwaltung an der Erasmus-Universität zu Rotterdam. In seiner Bewerbungsrede hob der Vater zweier Söhne sein europäisches Profil hervor und kündigte an, sich insbesondere für einen sozialen europäischen Binnenmarkt einsetzen zu wollen, der den Menschen dient. Dabei sind ihm ein starker Verbraucher:innenschutz, die strenge Regulierung von Tech-Giganten und die Stärkung der Demokratie ebenso wichtig wie der Kampf gegen Steuervermeidung und Geldwäsche.
Wir freuen uns auf eine starke SPD-Europawahlkampagne mit René!
Homepage SPD Karlsruhe
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 279133 |
Heute: | 33 |
Online: | 1 |