Foto: Michael M. Roth
Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung Europa der SPD Karlsruhe-Stadt und SPD Karlsruhe-Land wurde René Repasi mit 95,8 Prozent Zustimmung zu unserem gemeinsamen SPD-Kandidaten für das Europäische Parlament gewählt.
SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach
Europa
Foto: Michael M. Roth
Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung Europa der SPD Karlsruhe-Stadt und SPD Karlsruhe-Land wurde René Repasi mit 95,8 Prozent Zustimmung zu unserem gemeinsamen SPD-Kandidaten für das Europäische Parlament gewählt.
Mehr als 100 Mitglieder waren dazu am Abend des 13.Juli 2023 ins Bürgerhaus nach Linkenheim-Hochstetten gekommen. Die Nominierung markiert für uns Sozialdemokrat:innen den Startschuss für die Vorbereitung der SPD-Europawahlkampagne.
Bereits vorab hatte der SPD-Europaabgeordnete René Repasi seine Bewerbung um die Kandidatur eingereicht. Der 43 Jahre alte Repasi, der 2022 für die ehemalige Europaabgeordnete Evelyn Gebhardt nachgerückt ist, verfügt über eine langjährige Erfahrung im akademischen Bereich und leitet als Professor für Europarecht das Zentrum für Wirtschafts- und Finanzverwaltung an der Erasmus-Universität zu Rotterdam. In seiner Bewerbungsrede hob der Vater zweier Söhne sein europäisches Profil hervor und kündigte an, sich insbesondere für einen sozialen europäischen Binnenmarkt einsetzen zu wollen, der den Menschen dient. Dabei sind ihm ein starker Verbraucher:innenschutz, die strenge Regulierung von Tech-Giganten und die Stärkung der Demokratie ebenso wichtig wie der Kampf gegen Steuervermeidung und Geldwäsche.
Wir freuen uns auf eine starke SPD-Europawahlkampagne mit René!
Homepage SPD Karlsruhe
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 279133 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |