Header-Bild

SPD Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

SPD Karlsruhe stellt Liste zur Kommunalwahl auf

Kommunalpolitik

Am 1.12.2018 wurde auf einer Mitgliederversammlung der Karlsruher SPD die Liste zur Kommunalwahl am 26.Mai 2019 aufgestellt. Die SPD Karlsruhe setzt dabei auf Erfahrung, Erneuerung und Nachhaltigkeit.

Spitzenkandidat ist erneut Parsa Marvi, der Fraktionsvorsitzende, auf Platz 2 folgt Yvette Melchien, stellv. Fraktionsvorsitzende. Neu kandidiert Anton Huber auf Platz 3. Die Plerlätze 4 bis 10 werden von den erneut kandidierenden Fraktionsmitgliedern Elke Ernemann, David Hermanns, Irene Moder, Michael Zeh, Sibel Uysal, Dr. Raphael Fechler und Gisela Fischer besetzt.

Neue Gesichter folgen auf den Plätzen 11 bis 20:

Ralf Setton, Victoria Mohmand, Martin Alexander Müller, Charlotte Mohr, Steffen Rech, Susanne Oppelt, Niels Dürr, Regina Stutter, Erdal Yildiz, Gerda Desserich

Plätze 21 bis 30:

Nicolai Firiedrich, Tanja Griesang, Andre Klunker, Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer, Sebastian Gellweiler, Dr. Christine Dörner, Dr. Martin Steffens, Dr. Katrin Schulz, Bastian Koch, Natascha Roth

Plätze 31 bis 40

Ralph-J. Grotz, Evelyn Hasse-Spielmann, Günter Schmidtke, Tata Mengül-Zandieh, Hubert Resch, Maria Gourmenis, Peter Becker, Sandra Dürr Reinumd Horzel, Barbara Rohrhuber

Plätze 41 bis 48

Leo Hammerschmidt, Jutta Schneider, Prof. Dr. Florian Furtak, Karin Weisser, Prof. Dr. Dieter Daub, Regina Schmidt-Kühner, Maximilian Schwald, Dr. Maria Rave-Schwank

 

Homepage SPD Karlsruhe

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:279133
Heute:12
Online:2