Der SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid hat die Vorsitzenden von CDU, Grünen und FDP dazu eingeladen, sich auf die Schulstrukturen in Baden-Württemberg zu verständigen. Aus Karlsruhe gibt es Zuspruch für den Ruf nach dem Schulfrieden. "Ein Konsens zwischen allen im Landtag vertretenen Parteien gäbe Schulen und Eltern Planungssicherheit über die nächste Wahl hinaus", erklärt der SPD-Kreisvorsitzende Parsa Marvi.
SPD sieht Chancen für den Schulfrieden
Pressemitteilungen
Für den Landtagsabgeordneten Johannes Stober (SPD) sind mit dem neuen Realschul-Konzept die Voraussetzungen für einen Schulfrieden erfüllt: "Die Realschulen werden in Zukunft auch den Hauptschulabschluss anbieten. Dafür erhalten sie mehr Ressourcen und damit eine Entwicklungsperspektive. Die Einigung zwischen Realschulen und Landesregierung zeigt, dass sich nun auch die Parteien einigen sollten."
Auch aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der Karlsruher SPD sollte nun Schluss mit dem Streit sein. "Die Auseinandersetzung um die Schulstruktur darf nicht zur Lähmung der Bildungspolitik führen. Alle Schulformen müssen in Zukunft stärker integrativ unterrichten. Der Weg zu einer Zwei-Säulen-Lösung, die alternative Zugänge zu allen Schulabschlüssen bietet, ist damit geebnet", sagte Niklas Horstmann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft.
Marvi, der ebenfalls Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat ist, sieht im Schulfrieden auch eine Signalwirkung für Karlsruhe: "Es wäre erfreulich, wenn der weitere Ausbau von Ganztagsschulen und Gemeinschaftsschulen mit der Zustimmung aller Fraktionen im Gemeinderat erfolgt."
Homepage SPD Karlsruhe
WebsoziInfo-News
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 279133 |
Heute: | 88 |
Online: | 5 |